Please select a page template in page properties.

Datenschutz

Die Datenschutzhinweise für Vertragspartner sowie die Datenschutzhinweise für Mitarbeiter und Bewerber bieten wir als PDF zum Download an:

Bezüglich der Webseite gilt der nachfolgende Abschnitt.

Datenschutzerklärung der Weishaupt AG - Website

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.

1 Welche Daten wir bearbeiten, wie lange und zu welchem Zweck

1.1 Informatorische Nutzung der Website

Umfang der Bearbeitung.
Bei der bloss informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, sondern lediglich Inhalte abrufen und nachlesen, erheben wir nur die Personendaten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website aufrufen, sind dies die folgenden Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

Zweck und Rechtsgrundlage.
Die Bearbeitung dient dem Zweck, den Abruf der Website technisch möglich zu machen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage der Bearbeitung ist die Wahrung unserer berechtigten Interessen. In den eben genannten Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung.

Dauer der Speicherung.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. IP-Adressen speichern wir sieben Tage, um Missbrauch nachverfolgen zu können.

1.2 Herunterladen von Materialien (Handbücher, Informationsbroschüren etc.)

Wenn Sie sich Handbücher, Informationsbroschüren oder andere Inhalte von unserer Seite herunterladen möchten, gilt Ziffer 1.1 entsprechend.

1.3 Kontaktaufnahme / Bestellung von Infomaterial

Umfang der Bearbeitung.
Auf unserer Website bieten wir Ihnen Formulare an, über die Sie elektronisch mit uns Kontakt aufnehmen, Informationsmaterial bestellen oder um eine kostenlose Beratung ersuchen können. In diesem Fall werden die in die Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und bearbeitet. Hierbei handelt es sich um: Firma, Anrede, Vorname, Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse, Vorwahl, Telefon, eine Information, für welche Wärmetechnik Sie sich interessieren sowie ein Feld, in dem Sie Kommentare hinzufügen können. Bei einer Beratungsanfrage werden anstelle des Interesses für eine Wärmetechnik die Seriennummer Ihres Weishaupt-Systems und ein Betreff abgefragt. Dabei sind die folgenden Felder Pflichtangaben: Name/Vorname, Straße/PLZ/Ort, E-Mail-Adresse. Wird die Nachricht über das Kontaktformular abgesendet, dann werden weitere Daten entsprechend Ziffer 1.1 bearbeitet. Sie können selbstverständlich auch über die bereitgestellte E-Mail-Adresse mit uns kommunizieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten Personendaten bearbeitet. Nur die zuständigen Bearbeiter innerhalb der Weishaupt-Gruppe und deren Vertreter (Vertragshändler) erhalten Zugriff auf Ihre Daten.

Zweck und Rechtsgrundlage.
Die Daten werden ausschließlich für die Ermöglichung der Bearbeitung Ihrer Anfrage innerhalb der Weishaupt-Gruppe und durch deren Vertreter (Vertragshändler) bearbeitet. Die Daten die an uns übermittelt werden, werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses bearbeitet. In dem eben genannten Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenbearbeitung. Auch kann Ihre Anfrage auf Grundlage der Anbahnung oder Durchführung eines vertraglichen Verhältnisses bearbeitet werden.

Dauer der Speicherung.
Die in dieser Unterziffer genannten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Das ist der Fall, wenn der jeweilige Vorgang beendet ist. Beendet ist der Vorgang, wenn sich Ihr Anliegen z.B. durch Beantwortung Ihrer Fragen erledigt hat.

1.4 Cookies

Umfang der Verarbeitung.
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die vom Internetbrowser auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Dieser Cookie enthält eine Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung Ihres Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Einige Elemente unserer Website erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Beispielsweise müssen wir erfassen können, ob Sie unseren Nutzungsbedingungen zugestimmt haben, bevor Sie sich bestimmte Inhalte aus unseren Datenbanken herunterladen. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt: Spracheinstellung, Akzeptanz von

Zweck und Rechtsgrundlage.
Auf unserer Website verwenden wir sowohl technisch notwendige Cookies als auch Marketing-Cookies. Technisch notwendige Cookies setzen wir, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen; dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Zusätzlich verwenden wir Marketing-Cookies (z. B. für Matomo und MapBox), die nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder hier unter 1.4 Widerruf widerrufen.

Dauer der Speicherung.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers entnehmen. Durch die Änderung von Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Übertragung von Cookies unterbinden oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen, z. B. wenn Sie Ihren Browser schließen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

Widerruf
Sie können die gesetzten Cookie-Einstellungen mit nachfolgendem Link löschen bzw. Ihre Zustimmung widerrufen: Cookie-Zustimmung widerrufen

1.4.1 MapBox

Sofern Sie Ihre Einwilligung in dem Cookie-Hinweis erklärt haben, nutzen wir zur interaktiven Darstellung unserer Standorte den Kartendienst MapBox. Anbieter dieses Dienstes ist das Software-Unternehmen Mapbox Inc., 740 15th Street NW, 5th Floor, District of Columbia 20005, USA.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung steht Ihnen dieser Dienst nicht zur Verfügung und es werden keine Daten erhoben oder gespeichert. Um eine Verbindung zum Kartendienst MapBox aufzubauen, ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse und weitere Informationen aus Ihrem Browser zu übermitteln.

MapBox gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau durch die Teilnahme am Data Privacy Framework im Rahmen des Datenschutzabkommens zwischen der EU und den USA. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch MapBox finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.mapbox.com/legal/privacy/.

1.4.2 Matomo

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten verwenden wir das Webanalysetool „Matomo“. Matomo erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und zu zählen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, verwendete Browser und Betriebssysteme).

Ohne Ihre Zustimmung erhebt Matomo keine Sitzungsdaten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Banner abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter 1.5 Widerruf widerrufen.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. 

Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.

Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/

 
2 Betroffenenrechte

Ihre Rechte als Betroffener werden durch uns umfassend gewährleistet. Im Folgenden erläutern wir kurz, welche Rechte dies sind:

2.1 Werbewiderspruch

Der Verwendung Ihrer Daten für werbliche Zwecke können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

2.2 Widerruf einer Einwilligung

Eine uns erteilte Einwilligung in die Bearbeitung von Personendaten können Sie ebenfalls jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

2.3 Weitere Rechte

Wenn wir persönliche Daten über Sie bearbeiten, haben Sie unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen hinsichtlich der Sie betreffenden Personendaten ein Recht auf

• Auskunft, ob und welche Daten über Sie bearbeitet werden.
• Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten,
• Nachfrage weitere Informationen zu erhalten, die für die Ausübung dieser Rechte erforderlich sind, sowie
• auf Einschränkung der Bearbeitung, auf Widerspruch gegen die Bearbeitung und auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch uns zu beschweren.

3 Sicherheit

Wir bieten Ihnen in den Fällen, in denen Sie persönliche Daten an uns senden die Möglichkeit, die Informationen verschlüsselt zu übertragen. Diese Verschlüsselung schützt die Vertraulichkeit des Datenaustauschs zwischen Ihnen und unserem Webserver und hilft, einen Missbrauch der Daten z.B. durch Abhören vorzubeugen. Als Verschlüsselungstechnik setzen wir TLS (Transport Layer Security) ein. Dabei handelt es sich um eine anerkannte und weit verbreitete Technik.

4 Bekanntgabe von Daten

Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke gemäss Ziff. 1, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch Dritten bekannt, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie sie für ihre eigenen Zwecke verwenden wollen. 

Diese Empfänger sind teilweise im Inland, können aber irgendwo auf der Welt sein. Sie müssen insbesondere mit der Übermittlung Ihrer Daten in alle Länder rechnen, in denen die Weishaupt-Gruppe durch Gruppengesellschaften, Zweigniederlassungen, Vertreter oder sonstige Büros vertreten ist (https://www.weishaupt-ag.ch/unternehmen/das-unternehmen#c8140) sowie in andere Länder Europas und den USA, wo sich die von uns benutzten Dienstleister befinden.
 
Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir den Empfänger vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes (dazu verwenden wir die revidierten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj? abrufbar sind), soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können. Eine Ausnahme kann namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn es sich um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten handelt, deren Bearbeitung Sie nicht widersprochen haben.

5 Änderungen 

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

6 Kontakt

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetzes ist:

Weishaupt AG
Brenner und Heizsysteme
Chrummacherstrasse 8
8954 Geroldswil

Wir verfügen über nachfolgende Datenschutz-Vertretung gemäss Art. 27 DSGVO im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einschliesslich Europäischer Union (EU) und Fürstentum Liechtenstein als zusätzliche Anlaufstelle für Aufsichtsbehörden und betroffene Personen für Anfragen im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Max Weishaupt SE
Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
Deutschland

Up